Druckdichtungen sind Arten von Werkzeugen, die dir helfen, Kupferrohre miteinander zu verbinden, ohne einen Löte- oder Schweißprozess zu verwenden. Diese Art von Dichtungen ist großartig für DIY-Projekte, da sie einfach zu verwenden sind und du keine besonderen Fähigkeiten oder Ausbildung benötigst. Somit kannst du, selbst wenn du neu in der Welt der Rohre bist, diese immer noch verbinden!
Die richtigen Werkzeuge und Materialien auswählen
Bevor du Kupferdruckdichtungen anwendest – ist es notwendig, sicherzustellen, dass alle benötigten Werkzeuge und Materialien bereit liegen. Hier ist eine vollständige Liste dessen, was du benötigst:
Druckdichtungen (Überprüfe die Größe für deine Rohre)
Eine Einstellspanne (Dieses Werkzeug wird verwendet, um die Dichtungen festzuhalten und zu drehen)
Rohrschere (dies dient dazu, die Rohre auf die richtige Länge zu schneiden)
Deburring-Werkzeug (Mit diesem Werkzeug werden die Kanten glatt, nachdem du die Stücke geschnitten hast)
Rohrzange (diese hält die Rohre fest, während du arbeitest)
Mit den richtigen Werkzeugen kannst du deine Arbeit erleichtern und bessere Ergebnisse erzielen.
Vorbereitung Deiner Kupferrohre
Vorbereitung der Kupferrohre Bevor Sie mit der eigentlichen Installation der Pressverbindungen an den Kupferrohren beginnen können, sollten die Rohre zuerst ordnungsgemäß vorbereitet werden. (So geht das Schritt für Schritt:)
Verwenden Sie zunächst die Rohrschere, um die Rohre auf die benötigte Länge zu reduzieren. Ein möglichst gerades Schneiden ist ziemlich wichtig. Ein quadratischer Schnitt erleichtert die Verbindung der Anschlüsse.
Als Nächstes verwenden Sie das Entschärfungswerkzeug, um die Burrs am geschnittenen Rohr zu entfernen. Dies ist wichtig, weil rauhe Kanten es etwas schwieriger machen könnten, dass die Pressverbindungen eine sichere Verbindung herstellen.
An den Enden des Rohres wischen Sie die Enden mit einem Tuch sauber. Dies dient dazu, jeglichen Dreck oder Schmutz zu entfernen, der eine gute Verbindung verhindern könnte.
Wie man Pressverbindungen installiert: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Wenn Ihre Kupferrohre alle positioniert und bereit sind, ist es Zeit, die Pressverbindungen zu installieren. Folgen Sie diesen schnellen und einfachen, schrittweise Anweisungen, um es richtig zu machen:
Beginnen Sie damit, das Pressmutter über das Rohr zu schieben, gefolgt von dem Pressring. Stellen Sie sicher, dass diese in der richtigen Reihenfolge sind.
Dann stecken Sie das Rohr in die Verbindung. Stecken Sie es hinein, bis es am anderen Ende aufhört, eine Bewegung, die als „Ausrasten“ bekannt ist. Dies bedeutet, dass das Rohr vollständig in die Verbindung eingeführt wurde.
Jetzt können Sie Ihren Schraubenschlüssel nehmen und festdrehen. Machen Sie es fest, aber nicht zu fest, da dies die Verbindung bereits beschädigen könnte.
Starten Sie das Wasser und beobachten Sie den Anschluss auf Lecks. Wenn Sie Wasser lecken sehen, müssen Sie Ihre Pressmutter etwas weiter drehen, bis das Lecken aufhört.
Lecks testen
Sobald Sie die Pressverbindungen auf Kupferrohre montiert haben, ist das wichtigste Element das Testen auf undichte Stellen und das Sicherstellen einer sicheren Verbindung. So können Sie das machen:
Schritt 1: Wasser ein- und die Verbindung auf undichte Stellen überwachen. Wenn Sie Wasseransammlung bemerken, drehen Sie die Pressnuss um eine oder zwei Umdrehungen fester, bis das Lecken aufhört.
Wenn Sie keine undichten Stellen sehen, ziehen Sie vorsichtig an dem Rohr, um die Verbindung zu prüfen. Wenn das Rohr stillhält und sich nicht bewegt, haben Sie eine sichere Verbindung.
Zusammengefasst, Sockolet Rohrleitungen ein effizienter und einfacher Prozess, den jeder befolgen kann, wenn er die notwendigen Werkzeuge und Materialien hat. Zugriff darauf ist so einfach wie das Schritt-für-Schritt durchgehen. Viel Spaß bei Ihrem DIY-Projekt und viel Glück mit Ihrer Installation!